creart News
BFSG geht in heiße Phase – weitere Infos und nächste Veranstaltungen
Jetzt wird es konkret. Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) offiziell in Kraft.
Webinar: „Barrierefreiheit und Recht“ mit der Kanzlei Dr. Bahr aus Hamburg
Unser Webinar war ein voller Erfolg – vielen Dank für das überwältigende Interesse! Mit knapp 300 Teilnehmenden aus ganz Deutschland haben wir ein wichtiges Thema adressiert: die neuen gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit.
Der Countdown läuft: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und seine Bedeutung für Ihre Webseite ab Inkrafttreten im Sommer 2025
Sicher haben Sie schon vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gehört, was im nächsten Jahr in Kraft tritt. Die Verunsicherung ist groß. Das Handelsblatt titelte kürzlich etwa „Fehlende Barrierefreiheit – Tausenden Unternehmen droht Abschaltung ihrer …
Nachhaltigkeit ist vielschichtig – Vortrag beim Fuldaer NachhaltigkeitsForum
Zum dritten Mal luden die VR Bank Fulda und die Hochschule Fulda zum NachhaltigkeitsForum ein. Dieses Mal stand das Thema „Umsetzung der CSRD-Anforderungen in der Unternehmenspraxis“ im Fokus.
Unsere Botschaften sind überall – Bildungsmesse 2024
Vielen Dank, dass wir euch unterstützen durften!
Einweg Mehrwert geben und Kreisläufe schließen …
Dafür setzt sich die Initiative „ It’s Your Part“ auch in 2024 deutschlandweit weiter ein. Wo wir in den letzten Monaten informiert und Becher gesammelt und was wir dabei erlebt und gelernt haben, erzählen wir hier.
Code-Generierung mit KI
Vortrag von compositum im Rahmen des KI-Stammtisches vom TechHub Region Fulda e.V.
Kreislaufwirtschaft funktioniert nur, wenn alle mitmachen!
Um dies zu erzielen, war die Initiative „It’s Your Part“ 2023 deutschlandweit im Einsatz. Wo wir informiert und Becher gesammelt und was wir dabei erlebt und gelernt haben, erzählen wir hier.
Affenartig, was heute alles geht!
Am diesjährigen Marketing Tag in Fulda drehte sich alles um Künstliche Intelligenz im Marketing. Unter dem Motto „Potenziale entfesseln - KI, Automation und Social Selling in Marketing und Sales“ haben 6 erfahrene Referenten aus Wissenschaft und Praxis ihr Wissen geteilt und von ihren Erfahrungen und Visionen berichtet.
Große Bühne auf der Internorga „Open Stage“
Die Nachhaltigkeitsbilanz von Mehrweg im Vergleich zu Einweg wird immer wieder kontrovers diskutiert. Über dieses brandaktuelle und vielschichtige Thema sprachen Dennis Müller (Enchilada Franchise AG), Fabian Eckert (RECUP), Stephanie Seidel (Duni Group) und Torsten Gröger (CoffeeCup Paper / Initiative „It’s Your Part“) auf der diesjährigen Internorga Open Stage.
Einweg-Bechern Mehrwert geben – Initiative für Sammelsystem wächst
Fulda. Ein stetig wachsender Verbund aus Unternehmen, Systemgastronomen, Vending-Spezialisten, Verbänden sowie Kommunen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein dauerhaftes flächendeckendes Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Papierbecher zu etablieren. Das entstandene Marketingnetzwerk tritt als „It’s Your Part“ benannte bundesweite Initiative auf. Das gemeinsame Kernziel ist es, einen wertvollen Rohstoff, die Papierfasern in Einweg-Bechern, wieder in den Recyclingkreislauf zurückzuführen.
Vier Auszeichnungen für herausragende Employer Branding Maßnahme
Gemeinsam mit unserem Kunden, der Werner Schmid GmbH, freuen wir uns über die insgesamt vier Auszeichnungen der gemeinsam entwickelten Kampagne zum 75-jährigen Firmenjubiläum.
Vorstellung von CoffeeCup Paper auf dem Kreativwirtschaftstag 2022
Auf dem 5. Kreativwirtschaftstag in Frankfurt waren wir mit einem Stand vertreten, um unser CoffeeCup Paper vorzustellen.
Girls` Day 2022 endlich wieder in Präsenz
Endlich konnte der Zukunftstag für Mädchen und Jungen nach der Corona bedingten Pause wieder in Präsenz stattfinden. Zwei junge Damen gingen bei uns im Rahmen des diesjährigen Zukunftstages auf berufliche Erkundungstour …
Auszeichnung in der Kategorie „Innovativstes Unternehmen des Jahres“ bei den Druck & Medien Awards 2021
Bei den Druck & Medien Awards 2021 erhielt die creart Neidhardt Werbe GmbH die Auszeichnung „Silber“ in der Kategorie "Innovativstes Unternehmen des Jahres“.