Deine Zukunft als
Kaufmann für Marketing-Kommunikation (m/w/d)
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Schulischer Teil in Frankfurt
Arbeitsgebiete
Abwicklung und Organisation des Geschäftsverkehrs mit Auftraggebern, Verlagen und Druckereien
Rechnungsstellung
Erstellung von Angeboten
Kostenaufstellungen
Buchhaltungsfragen
Voraussetzungen
Kaufmännisches
Grundverständnis
Organisatorisches Talent
Spaß am Umgang mit
Menschen
Arbeitsgebiete
Kaufleute für Marketing-Kommunikation (früher Werbekaufleute genannt) arbeiten in Unternehmen wie Werbeagenturen, Media-Agenturen oder Werbegesellschaften, aber auch in Marketing- und Werbeabteilungen von Industrie, Handel und Verlagen.
Berufsausbildung und berufliche Fähigkeiten
Als Kaufmann/frau für Marketing-Kommunikation erlernt man die Abwicklung und Organisation des Geschäftsverkehrs mit Auftraggebern, Verlagen und Druckereien. Dazu gehören Rechnungsstellung, die Erstellung von Angeboten und Kostenaufstellungen sowie Buchhaltungsfragen. Neben dem kaufmännischen Bereich wird Fachwissen zur Medienbranche vermittelt. Denn die Ausbildung soll dazu qualifizieren, Kundenprojekte zu leiten, d. h. den Creationsprozess zu koordinieren sowie Projekte mit der Produktion abzustimmen oder auch Druckunterlagen zu beurteilen.
Aus- und Weiterbildung
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und beinhaltet sowohl kaufmännische als auch werbetechnische Elemente wie Marketing, Produktionstechnik und allgemeine Begriffe der Medien. Für Auszubildende bei creart und COM.POSiTUM findet der schulische Teil der Ausbildung in Frankfurt statt.
Du bist dir nicht sicher, ob das dein Ding ist?
Dann mach unser Zukunftsquiz und finde deinen Bereich!
Interessiert? get in touch!
Hier kannst du dir alle Infos downloaden.
Flyer (PDF)Lebe deine Talente!
Gestalte deine Zukunft.
