08.10.2025

SEO steht Kopf

Für die aktuelle Ausgabe der Wirtschaft Region Fulda wurden wir und drei weitere, regionale Unternehmer gefragt, wie KI sich in ihrem Arbeitsalltag auswirkt.

Bei creart und compositum ist KI längst angekommen und gar nicht mehr wegzudenken. Egal ob Texter, Programmierer, Designer oder Mediengestalter – wir arbeiten alle damit, weil sie im Alltag eine wertvolle Unterstützung bietet. Gleichzeitig ist Vorsicht geboten: Die Qualität verschiedener KI-Programme kann nicht eins zu eins verwendet werden. Unsere Arbeit bleibt also zwingend erforderlich. Deshalb haben wir auch keine Angst vor KI – ganz im Gegenteil: Wir sehen darin eine tolle Chance und integrieren KI-Tools natürlich auch in der Ausbildung. Trotzdem räumen wir unseren Azubis ganz bewusst KI-freie Zeit ein, damit sie die Grundlagen ,zu Fuß‘ lernen. Wie beim Taschenrechner: Er ist nützlich, aber das Grundrechnen sollte man auch ohne beherrschen. Sehr spannend sind auch die neuen KI-Overlays in der Google-Suche, die gerade alles verändern. SEO steht dadurch auf dem Kopf – und trotzdem bleiben einige Grundsätze bestehen. Früher wollte jeder ganz oben in den Suchergebnissen landen, heute möchte jeder in den Quellen der KI-Antworten auftauchen. Das gelingt mit individuellen und hochwertigen Texten und Grafiken. Und genau da kommen die guten Leute wieder ins Spiel. Für uns ist die Arbeit mit KI spannend und voller Chancen – vorausgesetzt, sie wird richtig genutzt.

Der ganze Artikel kann hier gelesen werden:
Print-Ausgabe (PDF) oder Online-Version auf ihk.de


zurück