Sie erreichen uns unter:

+49 (0) 661 / 25 111-0
info@creart.de

Deine Zukunft als
Mediengestalter*in [Print]

Ausbildung

Dauer: 3 Jahre
Schulischer Teil in Fulda

Arbeitsbereiche

Gestaltung und Bearbeitung von digitalen Bild-, Text- und Grafik-Daten für Print- und Medienprodukte

Aufbereiten von Daten für die Nutzung in Medien

Planung von Produktionsabläufen

Voraussetzungen

Affinität zum Umgang mit digitaler
Gestaltung

Genauigkeit zur Aufbereitung von
Vorlagen und Daten

Natürlichkeit im Umgang
mit Technik

 

Arbeitsgebiete

Du bist verantwortlich für die Gestaltung und drucktechnische Umsetzung von Drucksachen wie Broschüren, Flyern etc. Mediengestalter*in im Print-Bereich können in Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft sowie Verlagen und Werbeagenturen arbeiten.

Berufsausbildung und berufliche Fähigkeiten

Die Mediengestalter*innen lernen in ihrer dreijährigen dualen Berufsausbildung die Grundelemente der Gestaltung, wie das Harmonieren der Farben im richtigen Kontrast, die passenden Proportionen zu finden und die Regeln der Typografie. Neben dem Knowhow der Gestaltung wird der Umgang für die gestalterische Umsetzung erlernt. Für Angehende dieser Ausbildung ist es zu empfehlen, dass sie bereits durch eigenes Interesse erste Erfahrungen mit Gestaltungsprogrammen sammeln konnten.

Aus- und Weiterbildung

Mediengestalter*innen mit der Fachrichtung Gestaltung und Technik können sich in zwei verschiedenen Gebieten spezialisieren: Digital oder Print.

Creart bietet die Print, COM.POSiTUM die digitale Ausrichtung an. Die in der Regel dreijährige Ausbildung zum/r Mediengestalter*in Digital und Print ist im schulischen Bereich identisch. Für unsere Auszubildenden findet der schulische Teil in Fulda statt. 

Interessiert?
get in touch.

Hier kannst du dir alle
Infos downloaden
Flyer (PDF)

Hoch